0221 292 474 80

Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Google Ads. Richtig gemacht.

Für volle Auftragsbücher

Google Ads Checkliste

Behalten Sie den Überblick über Ihre Kampagnen:
Mit diesen täglichen, wöchentlichen und monatlichen Checklisten sehen Sie auf einen Blick, worauf es wirklich ankommt.

Tägliche Google Ads Checkliste

Je nach Umfang, Budget und Zielgruppe kann Google Ads sehr dynamisch sein. Diese 10 Punkte helfen Ihnen, täglich den Überblick zu behalten und rechtzeitig einzugreifen – über die bloßen Ausgaben hinaus.

# Was sollten Sie prüfen? Warum ist das wichtig?
1 Budgetverbrauch des Tages Verhindert, dass das Tagesbudget zu früh ausgeschöpft wird.
2 Klickpreise (CPC) Zu hohe Klickpreise können das Budget verbrennen.
3 CTR pro Anzeigengruppe Niedrige CTR deutet auf irrelevante Anzeigen hin.
4 Conversions des Vortags Stellt sicher, dass die Kampagne weiterhin Ergebnisse liefert.
5 Anzeigenfreigabe & Ablehnungen Manche Anzeigen werden von Google pausiert oder abgelehnt.
6 Suchbegriffe analysieren Zeigt, was Nutzer tatsächlich eingeben – hilft bei Ausschlüssen.
7 Leistung pro Gerät Desktop vs. Mobile – je nach Branche große Unterschiede.
8 Standorte mit hoher Aktivität Zeigt Regionen mit hoher Nachfrage oder Kosten.
9 Anzeigenrotation & Klickverteilung Bestimmte Anzeigen erhalten überproportional viele Klicks?
10 Ungewöhnliche Schwankungen Plötzliche Peaks oder Einbrüche zeitnah erkennen.

Wöchentliche Google Ads Checkliste

Für alle, die ihre Kampagnen nicht täglich kontrollieren oder zusätzliche Optimierungen suchen: Diese 10 Punkte helfen Ihnen, wöchentlich Klarheit und Kontrolle über ihre Kampagnen zu behalten.

# Was solltest du prüfen? Warum ist das wichtig?
1 Suchbegriffe der Woche analysieren Neue irrelevante Begriffe identifizieren und ausschließen.
2 Negative Keywords erweitern Gezielt Streuverluste reduzieren und Kosten sparen.
3 Neue Anzeigentests starten A/B-Tests regelmäßig durchführen, um die Leistung zu verbessern.
4 Conversion-Tracking prüfen Sind alle Kontaktformulare, Klicks & Calls korrekt erfasst?
5 Top- & Flop-Kampagnen vergleichen Leistungsstarke Kampagnen stärken, schwache pausieren oder optimieren.
6 Geräte & Standorte auswerten Wo performen deine Anzeigen besser – Mobile, Desktop, bestimmte Städte?
7 Zielgruppen & Interessen anpassen Neue Zielgruppen testen oder bestehende optimieren.
8 Budgetverteilung prüfen Verteilt sich das Budget sinnvoll auf Kampagnen und Zielgruppen?
9 Gebotsstrategien vergleichen Manuell, maximieren, Ziel-CPA? Wöchentlich auf Effizienz prüfen.
10 Quality Score der Keywords Schlechte Werte erkennen, Anzeigen & Landingpages optimieren.

Monatliche Google Ads Checkliste

Einmal im Monat sollten Sie sich intensiver mit der Gesamtperformance Ihrer Google Ads Kampagnen befassen. Diese 10 Punkte helfen Ihnen, langfristige Trends zu erkennen, Budgets anzupassen und Ihre Strategie zu optimieren.

# Was sollten Sie prüfen? Warum ist das wichtig?
1 Monatliche Gesamtausgaben Kontrolle über die Einhaltung Ihres Werbebudgets.
2 Cost-per-Lead / Cost-per-Conversion Zeigt, wie effizient Ihr Budget genutzt wurde.
3 Suchbegriffe mit hohen Kosten Optimieren oder ausschließen, wenn sie nicht konvertieren.
4 Suchanfragenberichte analysieren Erkennen Sie neue Chancen und auszuschließende Begriffe.
5 Optimierung der Anzeigentexte Welche Headlines performen am besten?
6 Landingpage-Performance Verweildauer, Absprungrate, Conversionrate überprüfen.
7 Geräte- und Standortauswertung Wo und womit performt Ihre Werbung am besten?
8 Conversiontracking prüfen Funktionieren alle Tags und Ziele korrekt?
9 Gebotsstrategien hinterfragen Passt Ihre Strategie noch zu Ihren Zielen?
10 Mitbewerber beobachten Benchmarking über Auktionsdaten & Anzeigenvorschauen.